Der Sportclub ist wieder in Bewegung.
Die letzten Wochen waren irgendwie einzigartig, da noch nie dagewesen. Jeder hat versucht, das Beste daraus zu machen.
Der Alltag kehrt Gott sei Dank nach und nach zurück. Dennoch werden uns die Abstandsregelungen und Mund-Nasenschutz noch einige Zeit begleiten.
Im Juni sind wir mit einigen Sportarten und strengen Verhaltensregeln gestartet. Im Trainingsbetrieb die Tischtennis Abteilung, die Dart Abteilung und der Jugendfussball.
Die Volleyball Abteilung hat in Eigenregie den Beach Volleyball Platz hergerichtet und geniesst das Baggern und Pritschen im Freien !
Die Gymnastikkurse, Kardio Fit und Herzsportgruppe starten wieder im September. Das Kinderturnen der VHS unter der Leitung von Claudia Rienecker ebenfalls.
Aktuell sind wir gerade am Prüfen, ob wir an beiden Fensterseiten in der Turnhalle EIN Element austauschen, um das gewünschte Durchlüften zwischen Übungsstunden zu gewährleisten.
Auch hier treibt uns wieder der finanzielle Aspekt, ob eine Umsetzung überhaupt möglich ist.
Die Punktspielrunde 2019/20 der Fussballer wird fortgesetzt und zieht sich mit Pokalspielen bis Mai 2021. Erst dann startet wieder eine komplett neue Saison.
Ab 08.07. ist wieder Mannschaftssport in festen Gruppen ohne Einschränkung möglich.
Weiterhin sind wir in guten Gesprächen in Verhandlung mit dem SV Schneppenbach / Hofstädten bezüglich einer Spielgemeinschaft.
Die geplante SG verschiebt sich durch die Entscheidungen vom BFV und startet hoffentlich im Juli 2021.
Am 17. Juli sind wir wieder in Bewegung – Herzlichst ergeht die Einladung für unser schon „traditionelles Feierabendgrillen“ – FREITAG, 17.07. – ab 18:30 Uhr – rund um die Grillhütte.
Wir dürfen ab Mittwoch, 08.07.2020 wieder Vereinsveranstaltungen mit bis zu 200 Personen durchführen.
Beim durchgeführten Arbeitseinsatz vergangenen Samstag sind wir durch die vielen fleissigen Helfer sehr gut voran gekommen ! Vielen DANK an ALLE, die Ihren Beitrag geleistet haben ! Hat Spaß gemacht !
Quo vadis SC G: Diese Frage stellen wir Vorstände uns seit Anfang unserer Amtszeit. In den vergangenen Jahren haben wir versucht, den Sportclub an verschiedenen Stellen
zu modernisieren / attraktiver zu machen. U.a. neues Klettergerüst für die Kids im Freien, neue Küche und neue Toilettenräume im Sportheim, um nur einige Aktivitäten zu nennen.
Die einzelnen Sportabteilungen haben alle durch die Bank weg mit Nachwuchssorgen und generell Spielermangel zu kämpfen. Die Gesellschaft ist im Wandel und Wir versuchen,
mit sehr bescheidenen Mitteln und trotz einer veralteten Sportstätte weiterhin unterschiedliche Sportarten anzubieten.
Die Feste in den vergangenen Jahren – egal ob Weinabend, Feierabendgrilltermine, Kappenabend an Fasching, verschiedene Herbstfeste, Andy Ost oder unsere Theateraufführungen
waren auch für uns Vorstände trotz aller Anstrengungen immer wieder HERZERWÄRMER. So schön die Feste auch sind, es ist die einzige Chance den Sportclub finanziell über Wasser zu halten.
Die ganz großen Themen – Sanierung / Neubau Turnhalle oder Gestaltung / Veränderung Aussenbereich sind wenn überhaupt nur mit verlässlichen Partnern zu bewältigen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt ?!
Der SC G ist weiter in Bewegung: Das betrifft auch uns 3 Vorstände. Vorrangig aus beruflichen Gründen werden wir bei der Jahreshauptversammlung im Februar 2021
nicht mehr für die vorderste Front zur Verfügung stehen. Wir 3 wünschen uns von Herzen, dass der SC G mit neuer Vorstandschaft – neuen Visionen und Ideen weiterhin
ein ganz wichtiger Bestandteil im sportlichen und gesellschaftlichen Leben in und um Geiselbach und Omersbach sein wird.
In diesem Sinne – der SC G ist wieder in Bewegung
Gruss von den 3 Vorturnern
Marco + Markus + Henning